Wegabschnitte

15 wunderschöne Wegabschnitte führen dich vom Hochgebirge ins Alpenvorland, oder auch in die umgekehrte Richtung

Anhand der nachfolgenden 15 Abschnitte könnt ihr euch die Etappen ganz individuell selbst einteilen - je nach Kondition und Ambition. Die Zeitangaben sind reine Gehzeiten und ohne Pausen und Einkehr kalkuliert. 

Die Gesamthöhenmeteranzahl von allen Wegabschnitten bergauf betrifft ca. 3021hm, bergab ca. 4098hm. Die Gesamtstundenanzahl beträgt ca. 40 Std. ohne Pausen und Einkehr.

Der Lechweg ist an den Öffentlichen Personalverkehr angeschlossen, somit könnt ihr die Etappen auch mit dem Bus abkürzen.

1 Formarinsee - Lech

Der erste Wegabschnitt - Formarinsee nach Lech am Arlberg - Der Beginn der Wanderung, vorbei an Almwiesen und einer der größten Steinbock-Kolonien.

2 Lech - Warth

Der zweite Wegabschnitt - Lech am Arlberg nach Warth - von Lech am Arlberg bis zum Grenztobel zwischen Lech und Warth, über den Höhenwald bergauf bis Warth.

3 Warth - Steeg

Der dritte Wegabschnitt - Warth nach Steeg- von Warth über eine Brücke nach Gehren, über einen Panoramaweg in Richtung Steeg.

4 Steeg - Holzgau

Der vierte Wegabschnitt - Von Steeg nach Holzgau - über einen Feldweg Richtung Hägerau, am wildromantischen Wasserfall lädt eine Kneippanlage zum Wassertreten und Verweilen ein.

5 Holzgau - Bach

Der fünfte Wegabschnitt – Holzgau nach Bach - Der Wanderweg führt über 10 km auf einem anspruchsvollen Bergweg, über eine Fußgängerhängebrücke in Holzgau.

6 Bach - Elbigenalp

Der sechste Wegabschnitt – von Bach nach Elbigenalp - Unmittelbar am Lechufer entlang führt dich der Lechweg von Bach nach Elbigenalp.

7 Elbigenalp - Häselgehr

Der siebte Wegabschnitt – Elbigenalp nach Häselgehr – auf einem leichten Wanderweg, vom Ortszentrum Elbigenalp zurück an den Lech, direkt am Fluss entlang.

8 Häselgehr - Elmen

Der achte Wegabschnitt – Häselgehr nach Elmen – 5 km leichter Wanderweg, weiter zum Weiler Luxnach, hier befindet sich der Doser Wasserfall.

9 Elmen - Vorderhornbach

Der neunte Wegabschnitt – Elmen nach Vorderhornbach – Der leichte Berg-Wanderweg erstreckt sich über 6 km, von Klimm hinauf zum Lechweg.

10 Vorderhornbach - Stanzach

Der zehnte Wegabschnitt – Vorderhornbach nach Stanzach – du passierst Vorderhornbach und wanderst weiter über einen Feldweg bis zur Lechbrücke.

11 Stanzach - Forchach

Der elfte Wegabschnitt – von Stanzach nach Forchach – von Stanzach entlang der Schotterbänke durch die charakteristische Wildflusslandschaft.

12 Forchach - Weißenbach

Der zwölfte Wegabschnitt – von Forchach nach Weißenbach – Von Forchach nach Weißenbach gehen Sie 7 km auf einem leichten Wanderweg.

13 Weißenbach - Wängle

Der dreizehnte Wegabschnitt – von Weißenbach nach Wängle – du wanderst 9 km über die Orte Rieden, Höfen und Ehenbichl nach Wängle.

14 Wängle - Pflach

Der vierzehnte Wegabschnitt – von Wängle nach Pflach – Der anspruchsvolle Wanderweg misst eine Länge von 9,5 km und dauert ca. 3,5 Stunden.

15 Pflach - Füssen

Der fünfzehnte Wegabschnitt – von Pflach nach Füssen– Der anspruchsvolle Wanderweg führt dich auf der letzten Wegstrecke weg vom Fluss durch Wald-und Forstwege hin zum Alpsee.