Information
Warth-Schröcken Tourismus
Tel.: +43 5583 35150
Mail: info(at)warth-schroecken.com
Warth-Schröcken Tourismus
Tel.: +43 5583 35150
Mail: info(at)warth-schroecken.com
Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht zum Grenztobel – der Gemeindegrenze zwischen Lech und Warth. Dabei überquerst du einige kleine Gebirgsbäche. Scharf links führt ein Abstecher zur Bodenalpe. Sonst geht ein Forstweg immer oberhalb des Lechs bis zu einer Holzbrücke, die mit Stahlseilen gesichert über den Fluss führt.
Der Weg verläuft weiter durch den Höhenwald bergauf zum Walserdorf Warth auf 1500 m. Direkt am Ortseingang ladet dich der Natursee Seebachsee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs, die »Wälder Metzge«, zur Rast ein. Das Walserhus und die Kirche St. Sebastian zeugen von der Handwerkskunst der Walser. Tipp: Nur wenige Meter vom Lechweg entfernt, führt die Bergbahn Steffisalp-Express ins Wandergebiet und eröffnet zahlreiche Panoramawege, Hüttentouren, eine Tour über den Karhorn Klettersteig oder eine Wanderung zum schönsten Platz Österreichs 2017 – dem Körbersee.
Lech am Arlberg - Stubenbach - Kuhschwab - Warth
Länge: 10,8 km
Gelände: leichter Bergweg
Höhenmeter: auf 411hm; ab 354hm
Wanderzeit: 5 Stunden
Natursee Seebachsee - Ortskern Warth mit Walserhus und Kirche Hl. Sebastian - Steffisalp Express - Wälder Metzge