Historisches Ortszentrum Reutte

Reutte beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Umgeben von den Allgäuer-, Lechtaler- und Ammergauer Alpen bietet Reutte eine malerische Kulisse für Besucher, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen.

Die Wurzeln von Reutte reichen bis ins Jahr 1278 zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die strategisch günstige Lage an der historischen Salzstraße und der Bau der Lechbrücke 1464 förderten die wirtschaftliche Entwicklung. 1489 wurde Reutte von Erzherzog Siegmund "dem Münzreichen" zum Markt erhoben – eine Ehre, die über 400 Jahre lang die letzte Markterhebung Tirols bleiben sollte.

Seit dem 4. Mai 2024 trägt Reutte nun offiziell den Status einer Stadtgemeinde und ist somit die jüngste Stadt Österreichs. Reutte zählt heute rund 7275 Einwohner.

Im Ortszentrum der Stadtgemeinde Reutte finden sich zahlreiche historische Gebäude mit spannender Geschichte. Diese können Sie bei einem historischen Spaziergang vom Via Claudia Augusta Platz oder vom mondänen Bahnhofsgebäude ausgehend jederzeit auf eigene Faust erleben. Besorgen Sie sich dazu einfach die Broschüre "Spaziergang durch Reutte" im Tourismusbüro der Naturparkregion Reutte und schon kann es losgehen! Entlang des Weges finden sich einige Einkehrmöglichkeiten.

Highlights in der Umgebung

Kurz-Information